CHF 39.00*
Konfigurieren Sie Ihr perfektes Werbebanner – jetzt gestalten!
Wählen Sie aus verschiedenen Konfektionen und individuell bestimmbaren Grössen, um Ihre Werbung, Bilder oder andere Botschaften optimal zu präsentieren.
Name | Title | Surcharge |
---|---|---|
Bestimmen Sie die Grösse Ihres Banners (individuelle Grösse): | ||
Breite x Höhe: | ||
Konfektion (individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt): | ||
: | ||
: | ||
: | ||
: | ||
Wählen Sie das Zubehör: | ||
: | ||
Laden Sie hier Ihre Datei(en) hoch: | ||
: |
Produktinformationen "Textil-Banner – Robustes Material für kreative Werbeideen"
Das Premium Textil-Material besteht aus Synthetikstoff und eignet sich besonders gut als Verkleidung und Dekorationsartikel oder als hängendes Banner. Es kommt aber auch im klassischen Laden- oder Messebau zum Einsatz. Gerade für längerfristige Einsatzmöglichkeiten bietet sich das Premium-Material mit einer Haltbarkeit von 3-5 Jahren an.
Als Dekoration, Innenverkleidung und freihängender Banner im Innenraum
Textilbanner sind sehr leicht und überzeugen aufgrund der Materialbeschaffenheit mit satten, leuchtenden Farben. Dank der B1 Zertifizierung, welches das Material als schwer entflammbar und selbstlöschend auszeichnet, kann es bedenkenlos im Innenbereich verwendet werden. Textilbanner sind sehr leicht und überzeugen aufgrund der Materialbeschaffenheit mit satten, leuchtenden Farben. Dank der B1 Zertifizierung, welches das Material als schwer entflammbar und selbstlöschend auszeichnet, kann es bedenkenlos im Innenbereich verwendet werden. Stoffbanner werden beispielweise bedruckt mit Produkten, Werbesprüchen oder Logos in Eingangsbereichen von Kaufhäusern, Bahnhofshallen und an Rolltreppen genutzt. Auch eignen sich Stoffbanner besonders für großformatige Werbebotschaften im Innenbereich, insbesondere für Messen. Hier werden die Banner zur Verkleidung eines Messestandes oder zum bewerben z.B. an einem Traversensystem benutzt. Durch den hochwertigen Druck und Stoff wird sich Ihr Stand bester Aufmerksamkeit erfreuen. Für einen einheitlichen, professionellen Messeauftritt können auch Messetheken, Roll-Ups und Prospektständer bestellt werden.
Konfektioniert mit Flach- oder Rundkedern kann der Textilbanner in einen Textilspannrahmen eingespannt werden. Dieser kann an der Wand befestigt werden, als Trennwand neben oder hinter dem Messestand stehen oder über dem Stand von der Decke hängen. Sollten Sie Ihr Stoffbanner von beiden Seiten bedrucken lassen wollen, um die Werbefläche bei freihängenden Bannern oder als Trennwand genutzten Produkten bestmöglich zu nutzen, bietet sich das Velum-Tex Blockout Material an.
Konfektionierung und Grösse des Stoffbanners
Die Grösse des Banners ist nahezu beliebig wählbar. Die maximale Druckbahnbreite beträgt 3,10m – darüber hinaus können mehrere Banner aneinander genäht werden, um eine größere Fläche abzudecken.
Rundumösung: Standardmässig bieten wir Ihnen ohne Aufpreis eine Rundumösung im Abstand von 50 cm an. Die Ösen werden hierbei in den Saum des Banners gestanzt, der wiederum umgeschlagen 3cm breit ist. Der Saum wird vernäht und verhindert zusätzlich das ausreißen der Ösen bei starkem Wind.
Hohlsaum: Ein Hohlsaum wird verwendet, um beispielsweise eine Stange oder ein Seil hindurch zu schieben. Der Durchmesser des Hohlsaums wird flach gedrückt gemessen. Standardmäßig beträgt dieser 4cm. Wenn Sie ein anderes Maß wünschen, geben Sie dies bitte im Kundentext der Bestellung an. Die passende Alu-Stange für den Hohlsaum kann ebenfalls bestellt werden. Sie wird durch den Saum geschoben und verfügt am Ende über eine Kordel zur Aufhängung. Die gleiche Konfektion ist auch ohne Kordel zur Beschwerung für unten wählbar.
Rund- und Flachkeder: Rund- und Flachkeder werden verwendet, wenn das Banner in ein Kederschiene-System ein gehangen werden soll. Der Keder wird standardmäßig an das Banner angenäht. Es werden drei verschiedene Kedergrößen angeboten. Bitte beachten Sie, dass der angenähte Keder im Endformat enthalten ist.
Klett und Flausch: Bei der Konfektions-Option Klett und Flausch, wird hinter das Banner die Flausch-Seite 5 Zentimeter breit aufgenäht und die Klett-Seite mit Klebestreifen separat mitgeliefert. So haben Sie die Möglichkeit das Banner einfach zu montieren und wieder zu entfernen.
Druck
Der Textilbanner wird im 1440 DPI Sublimationsdruckverfahren hochauflösend bedruckt. Hierfür wird die Farbe mit hoher Temperatur in das Material „eingedampft“. Auf diese Weise verbindet sich der Farbstoff mit dem Material und ist besonders resistent gegen UV Licht und kann auch schonend gewaschen werden ohne auszubleichen. Überdies ist die Drucktechnik besonders umweltfreundlich, da keine Lösungsmittel verwendet werden.
Zubehörartikel
Zur Befestigung eines Banners an der entsprechenden Stelle bieten sich besonders Spannbändern an. Dank ihrer Flexibilität wird das Ausreißen der Ösen aus dem Banner minimiert. Bei Stoffbannern, welche am unteren Ende beschwert werden sollen, kann auch ein Bleiband in den Hohlsaum genäht werden. In der Kategorie Zubehör können zu den hier auf der Seite bereist angebotenen Artikeln auch andere nützliche Produkte ausgewählt und mitbestellt werden.
Druckdatenüberprüfung
Gerne prüfen wir bestehende Druckvorlagen vor der Bestellung auf die Druckfähigkeit. Sollten Sie keine fertigen Druckdaten haben, können wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Erstellung kalkulieren. Weitere Informationen zur Druckdatenerstellung finden Sie hier.
Noch Fragen offen?
Sollten Sie noch Fragen haben oder sich unsicher sein, welches Produkt für Sie das richtige ist, wenden Sie sich auch gerne telefonisch, per Mail oder im Live-Chat an unser fachlich geschultes Personal.
Anmelden